Sachverständiger

Ihr Gutachten vom Teppich-Experten: der Teppichreinigung Vachutta in 1230 Wien

Bei uns erhalten Sie Gutachten für Gerichte, Ämter, Behörden, Versicherungen, Firmen und Privatpersonen. Firmenchef Ing. Peter Vachutta ist seit vielen Jahren als Sachverständiger tätig und steht Ihnen gerne in Wien und Umgebung zur Verfügung. Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns am besten gleich an.

Begutachtungen vom langjährig erfahrenen Experten

Schon seit Oktober 1993 sind wir auch dann Ihr Ansprechpartner, wenn Sie ein Gutachten benötigen. Denn seither ist Ing. Peter Vachutta Gem § 5 des Sachverständigen und Dolmetschergesetztes als gerichtlich vereideter Sachverständiger für 81,40 Teppichreinigung und Polstermöbelreinigung in die vom Präsidenten des Handelsgerichtes Wien geführte Liste der allgemein beeideten gerichtlichen Sachverständigen eingetragen. Unsere Aufgabengebiete umfassen unter anderem die Beurteilung und Begutachtung von Brandschäden, Wasserschäden und sonstige Schäden sowie eine Zeitwert- und Restwertermittlung. Die Bestimmung, ob ein Totalschaden vorliegt oder ob noch Reparaturfähigkeit gegeben ist, wird ebenfalls mit größter Sorgfalt durchgeführt. Auch für andere Beurteilungen stehen wir Ihnen gerne in Wien zur Verfügung, kontaktieren Sie uns einfach persönlich.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise

Wenn Sie ein Gutachten benötigen, dann sind Sie bei der Teppichreinigung Vachutta genau richtig. Als gerichtlich beeideter Sachverständiger steht Ihnen Ing. Peter Vachutta gerne zur Seite. Teilen Sie uns Ihre Anliegen mit, wir nehmen uns gerne Zeit und erstellen ein professionelles Gutachten, auf das Verlass ist. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.